Am gestrigen Montag begann die 27. Ausgabe unseres beliebten Traditionsturniers um den Blausteinsee-Cup. Im ersten Vorrundenspiel (alle sind auf 1 x 45 Minuten angesetzt) ereignete sich gleich eine faustdicke Überraschung. Der Titelverteidiger und Bezirksliga-Aufsteiger Falke Bergrath machte zwar das Spiel gegen den zwei Ligen tieferen JSV Baesweiler, blieb aber gegen die vielbeinige JSV-Abwehr zu einfallslos. Die wenigen Abschlussgelegenheiten wurden vergeben. Ein Abstimmungsproblem zwischen dem Bergrather Torhüter und einem Verteidiger führte kurz vor dem Ende der Partie zu einem Foul und Elfmeter für Baesweiler, den Ricardo Aretz zum 1:0-Endstand nutzte (42.). Schiedsrichter Peter Schwade hatte im zweiten Match zwischen dem VfR Linden-Neusen und dem Kohlscheider BC wenig zu tun. Der KBC wurde seiner Favoritenrolle beim 3:0-Sieg jederzeit gerecht. Jeremy Labas schickte seiner 1:0-Führung (10.), bei der er eine Flanke von Lucas Götte mit schönem Flugkopfball verwertete, das 2:0 hinterher (29.). Jacob Nkrumah-Sarfo erhöhte auf 3:0 (32.). Am Ende des ersten Turniertages wartete das Bezirksliga-Duell zwischen Kohlscheid und Bergrath. Die Falken standen nach dem über die rechte Seite eingeleiteten 1:0 durch Daniel Ott (31.) bereits vor dem vorzeitigen Aus, doch Sascha Schoenen wahrte mit dem 1:1 kurz vor dem Abpfiff doch noch die Bergrather Chance aufs Weiterkommen. Der KBC hat mit vier Punkten die beste Ausgangsposition, wenn es am Mittwoch in der Gruppe A weitergeht.
Am heutigen Dienstag finden erstmals Spiele der Gruppe B statt:
18:30 Uhr: VfR Übach-Palenberg – Rhenania Lohn
19:30 Uhr: SC Kellersberg – SV St. Jöris
20:30 Uhr: SV St. Jöris – VfR Übach-Palenberg
Tagesspezialität am Imbiss: Pizza von Papa Mia
Der Spielball des heutigen Tages wird gestiftet von Lichtblicke e.V.
Im Juli 2011 hat sich Lichtblicke e. V. aus der eigenen Betroffenheit gegründet. Der Verein ist in Dürwiß ansässig, gemeinnützig und setzt sich ehrenamtlich für krebs– und schwerstkranke Kinder und ihre Familien in Eschweiler und Umgebung ein.
Lichtblicke organisiert Aktionen und Aktivitäten zur Ablenkung, leistet schnelle unbürokratische finanzielle Unterstützung, z.B. da, wo die Krankenkasse nicht greift, besucht Krankenhäuser an Feiertagen und lässt Kinderaugen leuchten.
Lichtblicke unterstützt die Arbeit der Krankenschwestern mit notwendigen Materialien für die Stationen und gibt persönliche Motivationen für Therapien der Kinder und Jugendlichen in unterschiedlichster Weise.
Gemeinschaft, Zusammenhalt und Einsatz mit ganz viel Herz zeichnet den Verein aus.
Lichtblicke- Helfen Sie uns zu helfen! e. V.
Spenden auch Sie „Lichtblicke“ in den dunkelsten Momenten des Lebens!

Foto: Falke Bergrath und JSV Baesweiler machten den Auftakt beim Blausteinsee-Cup 2025. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost