Stadtmeisterschaft: Remis gegen Preuß reicht nicht

Die Mannschaft unserer Rhenania ist am gestrigen Mittwoch bei der 34. Eschweiler Stadtmeisterschaft ausgeschieden. Im ersten Spiel des Abends erkämpfte die Mannschaft von Frank Löhr ein verdientes 1:1-Unentschieden gegen den amtierenden Hallen-Stadtmeister SC Berger Preuß. Navid Nazari traf für die Rot-Weißen aus etwa 35 Metern. Nach den anderen Ergebnissen war klar, dass unser Team im abschließenden Spiel des Abends einen deutlichen Sieg gegen den schon fürs Halbfinale qualifizierten FC Eschweiler brauchte, um es in die Runde der letzten Vier zu schaffen. Doch der Turnier-Ausrichter, der schon am Eröffnungstag seine beiden Spiele gewann, war für unsere neu zusammengestellte Truppe zu stark. Immerhin konnten wir uns mit einem Ehrentreffer von Aissam Ouahmani aus dem Turnier verabschieden (1:4).

Für ausführliche Informationen zu jedem Turniertag seien die stets aktuellen Online-Artikel der Eschweiler Filmpost empfohlen. [Zum Bericht vom Mittwoch]

Wir wünschen der Stadtmeisterschaft einen guten weiteren Verlauf!

Stadtmeisterschaft: 1:3 gegen Bergrath, am Mittwoch wieder

Am gestrigen Montag begann die 34. Eschweiler Fußball-Stadtmeisterschaft der Sparkasse. Unser Team war in Gruppe A gegen den Titelverteidiger Falke Bergrath gefordert und ging durch einen eiskalten Erol Cuma sogar in Führung. Am Ende stand aber eine 1:3-Niederlage. Wir sind am Mittwoch wieder im Dürwißer Sportpark im Einsatz – um 18:30 Uhr gegen den SC Berger Preuß und um 20:30 gegen den Ausrichter FC Eschweiler.

Spielberichte zum Eröffnungstag lest ihr hier: Zu den Berichten der Eschweiler Filmpost

27. BLAUSTEINSEE-CUP: GRATULATION AN KOHLSCHEID UND VIELEN DANK AN ALLE!

Dem Kohlscheider BC gelang nach zwölf Jahren zum zweiten Mal der Gewinn des Peter-Trimborn-Gedächtnispokals. Der Bezirksligist gewann das Finale des 27. Blausteinsee-Cup mit 4:0 gegen den JSV Baesweiler. Zuvor hatte der SV St. Jöris das Spiel um Platz drei im Elfmeterschießen gegen den SC Kellersberg für sich entschieden. Mehr zum Sportlichen inklusive einer Zusammenfassung des Turniers folgt in einem Artikel der Eschweiler Filmpost.

Wir Rhenanen danken nochmals allen, die zu der tollen Turnierwoche beigetragen haben! Die Mannschaften mit ihren Verantwortlichen, Trainern, Spielern und Betreuern, die Zuschauer, die Schiedsrichter, die Sponsoren Raiffeisen-Bank Eschweiler eG, Dreco GmbH und PM Service Gerüstbau und vor allem unsere Helfer mit den Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Rhenania sowie engagierten Kräften aus den Ortsvereinen KG Kirchspiel, Schützenbruderschaft St. Sebastianus/St. Josef, KC Volle Suppe und vom CDU-Ortsverband! Es hat sich wieder gezeigt: Der Blausteinsee-Cup ist eine Herzensangelegenheit und ein Gemeinschaftswerk des gesamten Kirchspiels! Schon lange vorher wurde die Basis geschaffen, indem fleißige Menschen die Sportanlage auf Vordermann brachten. Vielen herzlichen Dank an alle für euren tollen Einsatz! Und: Insbesondere die absolut gelungene, stimmungsvolle Neuauflage der Open-Air-Music-Night wird sicher vielen lange in Erinnerung bleiben!

Foto: Der Turniersieger Kohlscheider BC. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost

27. Blausteinsee-Cup: Samstag Party, Sonntag Finalspiele

Am heutigen Samstagabend steigt am Lohner Sportplatz das große Comeback der Open-Air-Music-Night. Die Domstürmer, Druckluft und Krawall sorgen unter freiem Himmel für eine unvergessliche Sommernacht mit bester Stimmung! Eine prächtige Bühne, kalte Getränke und ein gelungener Vorverkauf haben die Vorfreude auf den Abend noch verstärkt. Also, kommt gerne noch vorbei! Karten gibt es auch an der Abendkasse.

Am Sonntag wird es im Turnier um den 27. Blausteinsee-Cup um den Titel gehen. Im Endspiel um 16:30 Uhr stehen sich der Kohlscheider BC und die Turnierüberraschung JSV Baesweiler gegenüber. Sicher ein Duell zwischen Favorit (KBC) und Außenseiter (JSV). Wozu die Baesweiler in der Frühphase der Saisonvorbereitung im Stande sind, haben sie allerdings im Laufe der Turnierwoche in Lohn schon öfter gezeigt. Im Eröffnungsspiel schlugen sie den Titelverteidiger Falke Bergrath mit einer disziplinierten Defensivleistung und etwas Glück mit 1:0. Und auch im ausgeglichenen, umkämpften Halbfinale gegen den bis dato überzeugenden wie ungeschlagenen SC Kellersberg bewies Baesweiler eine gute Organisation und Selbstbewusstsein. Mit der letzten Aktion der 2 x 30 Minuten-Partie machte Eric Mette bei einem Konter den Endspieleinzug für den JSV klar. Das zweite Halbfinale zwischen dem Kohlscheider BC und dem SV St. Jöris war noch enger. Zweimal ging St. Jöris in Führung durch Christian Bittins per Strafstoß in der 7. Minute und Joshua Rayak mit einem Distanzschuss in der 25. Minute. Zweimal antwortete der etwas tonangebendere KBC – mit dem schön herauskombinierten 1:1 durch Jan-Niklas Poth (17.) und Jeremy Labas vom Elfmeterpunkt (33.). Nach dem 2:2-Endstand ging es ins Elfmeterschießen, in dem Kohlscheid mit 4:3 die Oberhand behielt.

Damit lauten die beiden Finalspiele am Sonntag:
Spiel um Platz drei – 14:00 Uhr: SV St. Jöris – SC Kellersberg
Endspiel – 16:30 Uhr: Kohlscheider BC – JSV Baesweiler
Auch kulinarisch kommt es zum großen Finale! Die Cafeteria mit leckerem, hausgemachtem Kuchen ist frühzeitig geöffnet. Papa Mias Pizzaofen wird heißlaufen und in Schängs Häuschen wartet erneut die Mega-Auswahl auf euch.

Foto: Die Helfer der Rhenania freuen sich am Finalwochenende auf euch. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost

27. Blausteinsee-Cup: Halbfinale ist komplett

Der 27. Blausteinsee-Cup von Rhenania Lohn steht vor einem ereignisreichen Wochenende. Am heutigen Freitag finden die Halbfinalspiele statt, am Samstag steigt die Open-Air-Music-Night mit namhaften Acts und garantiert toller Stimmung und am Sonntag kommt es zu den Finalspielen. Neben den bereits am Vortag für das Halbfinale qualifizierten Kohlscheider BC und JSV Baesweiler lösten am gestrigen Donnerstag vor sehr ansehnlicher Zuschauerkulisse der SC Kellersberg und der SV St. Jöris ihre Halbfinaltickets. Kellersberg musste sich gegen den VfR Übach-Palenberg jedoch strecken, nachdem der VfR in der 8. Minute mit 1:0 in Führung ging: Beim um die Mauer gezirkelten, flachen Freistoß von Ufuk Düven reckte sich der Kellersberger Schlussmann vergebens. In der 15. Minute nutzte Kellersbergs Calvin Steiner einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Es entwickelte sich interessantes, temporeiches Spiel, das für einige Beobachter das beste des bisherigen Turniers war. Am Ende setzte sich Kellersberg durch: Mert Bayindir, einer von mehreren früheren Lohnern im Team, schob nach einer schönen Kombination überlegt zum 2:1 ein (35.). Danach war Kellersberg gegen Rhenania Lohn gefordert. Die Gastgeber bildeten einen kompakten Defensivriegel und erkämpften aufopferungsvoll ein 0:0-Unentschieden. Kellersberg reichte der Punkt für den Gruppensieg und Lohn hatte trotz der bekannten Schwierigkeiten im abschließenden Spiel der Gruppe B sogar die Chance aufs Weiterkommen. Dafür mussten die Rot-Weißen den SV St. Jöris schlagen. Dies gelang trotz ungebrochener Kampfstärke jedoch nicht. St. Jöris erwies sich als versierteres Team und gewann mit 1:0. Leon Diegeler vollendete einen über die rechte Seite vorbereiteten Angriff in der 21. Minute.

Am heutigen Freitag kommt es zu diesen zwei Halbfinalspielen über 2 x 30 Minuten:
18:30 Uhr: Kohlscheider BC – SV St. Jöris
20:15 Uhr: SC Kellersberg – JSV Baesweiler

Der Kellersberg ist einer der vier Halbfinalisten. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost

27. Blausteinsee-Cup: Titelverteidiger verabschiedet sich

Halbzeit beim 27. Blausteinsee-Cup von Rhenania Lohn. Der Freizeitcup und drei Turniertage sind rum, es folgen drei weitere Fußballtage und die Open-Air-Music-Night am Samstag. Eine idealer Zeitpunkt also, um die Helfer in der Küche in den Vordergrund zu rücken, die den Blausteinsee-Cup zu einer ganz besonderen Adresse in der gesamten Region machen. Die Speisekarte wurde nochmal vergrößert und gab es in diesem Umfang wohl noch bei keinem Turnier im Umland. Seit dem gestrigen Mittwoch steht fest, dass die Aktiven des Kohlscheider BC und vom JSV Baesweiler auch am Freitag Gelegenheit haben werden, mit den Gerichten ihre Energietanks wieder aufzufüllen. Diese Beiden stehen nämlich als erste Halbfinalisten fest, während Titelverteidiger Falke Bergrath genauso ausschied wie der VfR Linden-Neusen. Für Bergrath war die von den Spielanteilen her nicht zu erwartende 0:1-Niederlage im Eröffnungsspiel gegen Baesweiler letztlich der Knackpunkt, denn gestern gegen Linden-Neusen ließ man keine Torchance zu und jubelte selbst dreimal. Zunächst wurde eine hart getretene, flache Hereingabe von einem VfR-Akteur ins eigene Gehäuse abgefälscht (8.). Ein Abstauber von Sascha Schoenen (31.) und das Nutzen einer Überzahlsituation durch Ferhat Özsan (45.) führten zum 3:0-Erfolg. Der Falken-Sieg hatte jedoch nach der folgenden Partie keine Bedeutung mehr für das weitere Turniergeschehen, denn in der bezwangen unter anderem läuferisch stärkere Baesweiler die Linden-Neusener mit 3:1. VfR-Mann Kevin Montag sorgte mit einem gekonnten Heber aus 16 Metern zwar für das Tor des Tages (12.), doch Baesweiler schlug durch Doppelpacker Roman Yaroshenko (5./40.) und Jan Plum (25.) insgesamt dreifach zu. Im dritten Match des Abends holte sich Kohlscheid gegen Baesweiler mit einem 1:0 den Gruppensieg. Marvin Kerkhoff traf in der 21. Minute von der Strafraumkante. Daraufhin spielte der KBC die Partie mit der Routine und Abgeklärtheit eines Bezirksligisten herunter.

In der Gruppe B ist noch für alle Mannschaften das Weiterkommen und das Ausscheiden möglich. Die Spiele am heutigen Donnerstag:
18:30 Uhr: SC Kellersberg – VfR Übach-Palenberg
19:30 Uhr: Rhenania Lohn – SC Kellersberg
20:30 Uhr: SV St. Jöris – Rhenania Lohn
Tagesspezialität am Imbiss: Frischer Reibekuchen

Das Küchenteam: Ralf Mitzlaff, Carmen Wilke, Olli Galka, Nina Offergeld. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost

27. Blausteinsee-Cup: Drei Teams mit drei Punkten

In der Gruppe B des 27. Blausteinsee-Cup gab es am gestrigen Dienstag drei verschiedene Sieger. In der ersten Begegnung des Abends setzte sich der VfR Übach-Palenberg gegen den Gastgeber Rhenania Lohn mit 1:0 durch. Das Pendel hätte aber auch gut und gerne in die andere Richtung ausschlagen können. Das von Frank Löhr betreute und nach einigen Zu- und vielen Abgängen neu zusammengestellte Team der Hausherren trat motiviert auf und führte nach der Hälfte der 45 Spielminuten die Torchancen-Statistik mit 3:1 an. Der entscheidende Durchbruch gelang in der 35. Minute jedoch den Übachern aus der Heinsberger Kreisliga A: Der steil geschickte Alessio Pinna umkurvte den Lohner Schlussmann zum einzigen Tor der Partie. Das bislang interessanteste Spiel des diesjährigen Turniers lieferten sich der SC Kellersberg und der SV St. Jöris. Die beiden A-Ligisten boten den Zuschauern bei zwischenzeitlichen Regenschauern einen dynamischen Kick. Früh traf Kellersberg den Außenpfosten. Die Alsdorfer hatten insgesamt ein Plus an Strafraumszenen, doch auch St. Jöris trat wiederholt aussichtsreich in Erscheinung. Für den Kellersberger 1:0-Sieg sorgte Danijel Vukosavljevic, der einen Chipball von der Grundlinie in der 40. Minute einköpfte. St. Jöris holte sich dafür im letzten Duell des Tages sein Erfolgserlebnis. Gegen engagierte Übach-Palenberger hatte der SV die Oberhand. Ab der 21. Minute drückte sich das im Ergebnis aus: Bei einem zum Tor gezogenen Eckstoß von links erzwang Michael Lisowski ein Eigentor. In Folge einer Ecke war auch Tim Schoenen, hier per Kopf, erfolgreich (39.). Dazwischen fand Kevin Gulbas scharfe Hereingabe von der linken Seite ihren Weg ins Netz, wobei über Abseits diskutiert werden durfte, weil zwei seiner Mannschaftskollegen in der Mitte versuchten, den letztlich nicht berührten Ball zu erreichen (26.) – Endstand 3:0. St. Jöris, Kellersberg und Übach-Palenberg stehen also bei drei Punkten und auch für Lohn ist noch alles drin. Diese Ausgangslage verspricht Spannung für den kommenden Donnerstag.

Am heutigen Mittwoch entscheidet sich in Gruppe A, wer ins Halbfinale einzieht. Die Spiele:
18:30 Uhr: VfR Linden-Neusen – Falke Bergrath
19:30 Uhr: JSV Baesweiler – VfR Linden-Neusen
20:30 Uhr: Kohlscheider BC – JSV Baesweiler
Tagesspezialität am Imbiss: Frische Burger

Frank Löhr (orangene Jacke) sah einen engagierten Vortrag seiner Lohner. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost

27. Blausteinsee-Cup: Turnier beginnt mit Überraschung

Am gestrigen Montag begann die 27. Ausgabe unseres beliebten Traditionsturniers um den Blausteinsee-Cup. Im ersten Vorrundenspiel (alle sind auf 1 x 45 Minuten angesetzt) ereignete sich gleich eine faustdicke Überraschung. Der Titelverteidiger und Bezirksliga-Aufsteiger Falke Bergrath machte zwar das Spiel gegen den zwei Ligen tieferen JSV Baesweiler, blieb aber gegen die vielbeinige JSV-Abwehr zu einfallslos. Die wenigen Abschlussgelegenheiten wurden vergeben. Ein Abstimmungsproblem zwischen dem Bergrather Torhüter und einem Verteidiger führte kurz vor dem Ende der Partie zu einem Foul und Elfmeter für Baesweiler, den Ricardo Aretz zum 1:0-Endstand nutzte (42.). Schiedsrichter Peter Schwade hatte im zweiten Match zwischen dem VfR Linden-Neusen und dem Kohlscheider BC wenig zu tun. Der KBC wurde seiner Favoritenrolle beim 3:0-Sieg jederzeit gerecht. Jeremy Labas schickte seiner 1:0-Führung (10.), bei der er eine Flanke von Lucas Götte mit schönem Flugkopfball verwertete, das 2:0 hinterher (29.). Jacob Nkrumah-Sarfo erhöhte auf 3:0 (32.). Am Ende des ersten Turniertages wartete das Bezirksliga-Duell zwischen Kohlscheid und Bergrath. Die Falken standen nach dem über die rechte Seite eingeleiteten 1:0 durch Daniel Ott (31.) bereits vor dem vorzeitigen Aus, doch Sascha Schoenen wahrte mit dem 1:1 kurz vor dem Abpfiff doch noch die Bergrather Chance aufs Weiterkommen. Der KBC hat mit vier Punkten die beste Ausgangsposition, wenn es am Mittwoch in der Gruppe A weitergeht.

Am heutigen Dienstag finden erstmals Spiele der Gruppe B statt:
18:30 Uhr: VfR Übach-Palenberg – Rhenania Lohn
19:30 Uhr: SC Kellersberg – SV St. Jöris
20:30 Uhr: SV St. Jöris – VfR Übach-Palenberg
Tagesspezialität am Imbiss: Pizza von Papa Mia

Der Spielball des heutigen Tages wird gestiftet von Lichtblicke e.V.

Im Juli 2011 hat sich Lichtblicke e. V. aus der eigenen Betroffenheit gegründet. Der Verein ist in Dürwiß ansässig, gemeinnützig und setzt sich ehrenamtlich für krebs– und schwerstkranke Kinder und ihre Familien in Eschweiler und Umgebung ein.
Lichtblicke organisiert Aktionen und Aktivitäten zur Ablenkung, leistet schnelle unbürokratische finanzielle Unterstützung, z.B. da, wo die Krankenkasse nicht greift, besucht Krankenhäuser an Feiertagen und lässt Kinderaugen leuchten.
Lichtblicke unterstützt die Arbeit der Krankenschwestern mit notwendigen Materialien für die Stationen und gibt persönliche Motivationen für Therapien der Kinder und Jugendlichen in unterschiedlichster Weise.
Gemeinschaft, Zusammenhalt und Einsatz mit ganz viel Herz zeichnet den Verein aus.
Lichtblicke- Helfen Sie uns zu helfen! e. V.
Spenden auch Sie „Lichtblicke“ in den dunkelsten Momenten des Lebens!

Foto: Falke Bergrath und JSV Baesweiler machten den Auftakt beim Blausteinsee-Cup 2025. Foto: Tim Schmitz, Eschweiler Filmpost

Spielball-Spende

Der Spielball des heutigen Tages wurde gestiftet von Container Clermont, Inhaber: Dirk Bruse

Container Clermont ist Ihr zuverlässiger Partner für Containerdienste in der Region. Unter der Leitung von Dirk Bruse steht unser Unternehmen für Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und kundenorientierten Service. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Entsorgungsaufgaben – schnell, flexibel und effizient. Mit langjähriger Erfahrung sorgen wir für eine reibungslose Abwicklung von Containerbereitstellung bis zur fachgerechten Entsorgung. Wir unterstützen unsere Freunde der Rhenania Lohn – denn Zusammenhalt ist uns wichtig.
Container Clermont – pünktlich, zuverlässig, kompetent.

27. Blausteinsee-Cup: Heute wird’s ernst

Unser Rasenplatz ist durch den Lohner Freizeitcup am Samstag bereits aus der Sommerpause zurückgeholt worden – heute wird es sportlich ernst. Zum 27. Mal lädt der FC Rhenania 1920 Lohn zum Fußballturnier um den Blausteinsee-Cup herzlich ein! Innerhalb einer Woche werden dank der Unterstützung der Sponsoren Raiffeisen-Bank Eschweiler eG, Dreco Wasch- und Körperpflegemittel GmbH und PM Service Gerüstbau 16 spannende Fußballspiele mit regionalen Mannschaften geboten. Selbstverständlich wird durch das fleißige Küchenteam von „Schängs Häuschen“ an allen Turniertagen für das leibliche Wohl ausgezeichnet gesorgt sein (siehe vorheriger Beitrag). Wir würden uns freuen, Euch im Stadion am Blausteinsee begrüßen zu dürfen, und mit Euch gemeinsam diese ereignisreiche Zeit zu erleben! Und denkt bitte daran, Euch im Vorverkauf Euer Ticket für die Open-Air-Music-Night am Samstagabend zu sichern. Die Neuauflage dieser Event-Legende mit den fantastischen Bühnenacts Domstürmer, Krawall und Druckluft wird einfach nur großartig! Tickets dafür gibt’s auch online unter www.tickets-lohn.de

Jetzt freuen wir uns erstmal auf den Turnierauftakt, an dem der Blausteinsee-Cup-Titelverteidiger Falke Bergrath gleich beteiligt ist.
Am heutigen Montag spielen in der Vorrundengruppe A (Partien 1 x 45 Minuten):
18:30 Uhr: Falke Bergrath – JSV Baesweiler
19:30 Uhr: VfR Linden-Neusen – Kohlscheider BC
20:30 Uhr: Kohlscheider BC – Falke Bergrath